Rochadegebäude Inselspital Bern

Für das Rochadegebäude wurden 4 Geschosse à je 990 m2 realisiert. Dabei ging es um 1700 Tonnen Baumaterial für den Massivmodulbau, der 212 Einzelmodule à je 3 × 6 Meter umfasst. Diese einzelnen Massivmodule wurden bedarfsweise zu grösseren Räumen zusammengefasst, beispielsweise für die Physiotherapie. Die Module gruppieren sich um einen in Ortbeton ausgeführten Doppelliftschacht sowie zwei Treppenhaustürme, die für zusätzliche Stabilität und die nötige Erdbebensicherheit sorgen, und stehen teilweise auf einem Stahlgerüst, unter dem Wege für Notfallfahrzeuge und weitere Transporte erfolgen Die gesamte Realisationszeit des Rochadegebäudes vom ersten Kontakt bis zum Übergabetermin, betrug nur 15 Monate, davon 7 Monate Gesamtbauzeit auf dem Platz. Die Schnelligkeit der Massivmodulbautechnik gelangte einmal mehr voll zum Tragen.
Highlights
- Gebäude war davor als Alters- und Pflegeheim in Muttenz im Einsatz
- Umplatzierung nach Bern und Erweiterung um 800 m2
- 4 Stockwerke