Zumikon ICS
Mit dem neuen Bildungsgebäude in Zumikon setzt die ICS Inter-Community School Zurich auf eine innovative Verbindung von moderner Architektur, zeitgemässen Lösungen und zukunftsorientierter Technologie. Ein zentrales architektonisches Element bildet die grosszügige zweiflügelige Stahltreppe, die sowohl Designakzent als auch barrierefreie Erschliessung bietet. Ergänzt wird dies durch hochwertige Akustikdecken und integrierte Installationskanäle, die eine optimale Lernumgebung schaffen und gleichzeitig flexible Nachrüstungen ermöglichen. Das Gebäude verfügt über 24 Unterrichtsräume à 48 m², ergänzt durch Sitzungs- und Technikräume auf jedem Geschoss und einen Lift. Für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sorgen modernste technische Systeme: eine Photovoltaikanlage mit durchdringungsfreiem Halterungssystem, eine zentrale, temperierte Lüftungsanlage mit Überströmelementen, ein Cascade-Wärmepumpensystem zur Beheizung und sommerlichen Temperierung. Das Projekt vereint innovative Modulbau-Technologie mit hohen Ansprüchen an Komfort, Energieeffizienz und Zukunftsfähigkeit.
Das neue Gebäude wurde als hybrider Modulbau erstellt: Die Raummodule bestehen aus einem Betonboden, Stahltragwerk und Aussenwänden aus Holzelementen. Durch den hohen Vorfertigungsgrad im Werk der DM Bau in Oberriet war ein schneller Aufbau möglich – in nur zehn Tagen stand die komplette Struktur. Bis zum Abschluss des Innenausbaus vergingen knapp zwei Monate.
Für eine zukunftsfähige Gebäudetechnik sorgen neben einer Photovoltaikanlage mit durchdringungsfreiem Halterungssystem, eine zentrale, temperierte Lüftungsanlage mit Überströmelementen sowie ein energieeffizientes Cascade-Wärmepumpensystem zur Beheizung und sommerlichen Kühlung.
Die eingesetzten Module können nach Nutzungsende demontiert, verlagert und erneut verwendet werden, was maximale Flexibilität und Nachhaltigkeit garantiert.
Die Klassenzimmer überzeugen mit einem klaren, funktionalen Grundriss. Die grosszügigen Fensterflächen sorgen mit viel Tageslicht für ein angenehmes Lernklima. Verbindungstüren zwischen den Zimmern erlauben flexible Raumkonzepte, während der zentrale Mittelgang sowohl als Durchgangszone wie auch als Aufenthaltsraum dient.
Mit diesem modularen Schulgebäude setzt die ICS Zumikon ein starkes Zeichen für Innovation, Nachhaltigkeit und pädagogische Qualität. Es zeigt eindrucksvoll, wie temporäre Bauten höchsten Anforderungen an Komfort, Funktionalität und Energieeffizienz gerecht werden können und dabei ein inspirierendes Lernumfeld schaffen.
Highlights
- Hybrid-Modulbauweise mit modernster Technik
- Dank präziser Vorfertigung in nur zehn Tagen montiert
- Das Gebäude ist vollständig demontier- und umplatzierbar
- Höchster Komfort bei minimalem Energieverbrauch
- Optimale Akustik schafft ideale Bedingungen für modernes Lernen

